Übersetzung / Schaltsysteme

Schaltsysteme werden oft in kompletten Einheiten, sogenannten Schaltgruppen, angeboten.

Im Kapitel „Handgriffe und Schaltelemente“ sind ein paar Möglichkeiten der Schalt- und Bremsarmaturen aufgelistet. Für Handbiker ist die Ergonomie der Schalt- und Bremsarmaturen ausschlaggebend wie gut er das Sportgerät bedienen kann.
Wer sich beim Schalten die Finger verklemmt oder das Handgelenk ausdreht und so bei jedem Schaltvorgang nicht weiterkurbeln kann, wird schnell die Freude verlieren.

In diesem Kapitel befassen wir uns mit der Unter- und Übersetzung und der Entfaltung dieser Schaltgruppen.

Unter- und Übersetzung

Fahrrad Schaltgruppen bieten immer Unter- und Übersetzungen.
Für einfache Lesbarkeit schreibe ich nur

Übersetzung

Die richtige Schaltgruppe

Hat der Handbiker die ihm passenden Schaltarmaturen gefunden, braucht er noch das richtige Übersetzungsverhältnis.

Schaltgruppen werden für bestimmte Bedürfnisse gebaut. Rennräder brauchen schnelle Gänge mit kleinen Abstufungen, Mountainbike-Abstufungen sind dafür kürzer und mit möglichst grosser Spreizung versehen. Citybikes wollen unkomplizierte, sichere langlebige Schaltungen in durchschnittlichen Bereichen.

Alle Schaltgruppen haben etwas gemeinsam, sie sind nicht für den Handbiker ausgelegt.

Kettenblätter und Ritzelpacket