Carbon- und Hydroform-Rahmen

Quelle: http://carbonbike-usa.com/

Quelle: Jetze Plat / Bert Willems

Quelle: www.bladecustom.com
Heute werden Handbikes analog zum Fussgänger-Fahrrad in unterschiedliche Richtungen für differenzierte Disziplinen und Klassifizierungen gebaut. Neue Materialien wie Carbon oder Magnesium und Verarbeitungsverfahren wie Hydroforming machen das Handbike zu eigenständigen, hoch-technisierten Sportgeräten.
Vorallem bei den Carbonbikes zeigt sich ein Trend bei dem die Sitz-/Rückeneinheit gleichzeitig die Rahmenfunktion übernimmt.

Quelle: www.schmicking-uk.co.uk

Quelle: www.sunrisemedical.ch

Quelle: http://topendwheelchair.com.au
Für den Rennsport gelten die Regeln der Union Cycliste International UCI.
So sind Handbike-Hersteller welche ihr Sportgerät für den Renneinsatz konstruieren, gut beraten sich an diese Regeln zu halten.
Vorallem beim Thema aerodynamische Formen und Verkleidungen interpretieren einige Hersteller die Reglemente sehr frei.